Ausschreibung Zukunftspreis der DGNI
Bewerbungsfrist: 30. September 2023 Dotation: 10.000 Euro
Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin schreibt in diesem Jahr einen Preis…
Im Interesse der Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Homepage bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der…
Ausschreibung Neurointensiv-Preis der DGN und DGNI
Alle zwei Jahre wird der Neurointensiv-Preis in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie verliehen. Der Preis…
Verantwortlich für die Inhalte i.S. des Presserechts ist die DGNI, vertreten durch:
Dr. med. Katja Wartenberg Universitätsklinikum Leipzig Klinik und Poliklinik für Neurologie Liebigstraße 20…
Verantwortlich für die Inhalte i.S. des Presserechts ist die DGNI, vertreten durch:
Dr. med. Katja Wartenberg Universitätsklinikum Leipzig Klinik und Poliklinik für Neurologie Liebigstraße 20…
H1 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr (copy 1)
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor…
Studien 2020
In der NeuroIntensivmedizin gibt es aktuelle Studien mit spannenden neuen Erkenntnissen, von denen jeweils zwei zur Neurochirurgie von Dr. med. Sylvia Bele, Uniklinikum Regensburg,…
Society of Neurocritical Care
Die Society of Neurocritical Care (SNCC) wurde 2018 gegründet.
Die SNCC ist eine gemeinnützige Organisation von Neurointensivmedizinern, Neuroanästhesisten,…
Neurocritical Care Society
Seit dem 1. August 2016 besteht eine Global Partnership zwischen der DGNI und der Neurocritical Care Society (NCS).
Die NCS ist eine multidisziplinäre, internationale…
Diese Seite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht. In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen, sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern. Weitere Infos finden Sie unter „Richtlinie zur Verwendung von Cookies“ und in unseren Datenschutzhinweisen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von „ablehnen“ gesetzt.