Ziele der Stiftung
Die Neurointensivmedizin beschäftigt sich mit der Versorgung von neurologischen und neurochirurgischen schwerstkranken Patienten. Das sind nicht nur Patienten mit schweren Schlaganfällen (Hirninfarkte und Gehirnblutungen), sondern auch solche mit Hirnhaut- und Gehirnentzündungen (Meningitis und Encephalitis) sowie schwer verlaufenden Erkrankungen von Muskeln und Nerven. Zur Unterstützung der Forschungs- und Ausbildungsaktivität und zur Verbesserung der Therapiemöglichkeiten in der Neurointensivmedizin wurde 2007 die DGNI-Stiftung gegründet.
Wenn auch die Zahl der Patienten im Vergleich zu den großen Volkskrankheiten relativ gering ist, so ist eine spezielle intensivmedizinische Kompetenz oft lebenswichtig und lebensrettend. Ohne das Fachwissen der Neurointensivmediziner können Patienten mit schwer verlaufenden und lebensbedrohlichen Erkrankungen des Nervensystems nicht angemessen behandelt werden – und ohne Forschung kann dieses Fachwissen nicht vermehrt und in verbesserten Therapiemöglichkeiten umgesetzt werden. Ohne Forschung kein Fortschritt!
Vorstand und Beirat der Stiftung setzen sich aus Neurologen und Neurochirurgen zusammen, die sich seit vielen Jahren mit den Fragen der Neurointensivmedizin beschäftigen.
Neurointensivpreis der DGN & DGNI
Die DGNI-Stiftung stellt das anteilige Preisgeld für den Neurointensivpreis der DGN und DGNI zur Verfügung. Der Preis wird verliehen für innovative, therapierelevante Forschung in der Neurointensiv- und Notfallmedizin und unterstützt junge Forscher in ihrem Forschungsvorhaben.
Spenden
In Zeiten zunehmender Belastungen des Gesundheitswesens wird die Versorgung von Patienten mit schweren und seltenen Erkrankungen immer schwieriger. Die finanzielle Förderung von Forschungsvorhaben von großen Volkskrankheiten wird von vielen Institutionen des Gesundheitssystems bevorzugt.
Wenn Sie oder ein Angehöriger auf einer neurologischen oder neurochirurgischen Intensivstation behandelt wurden, könnten Sie motiviert sein, die Versorgung anderer Neurointensivpatienten ebenfalls zu gewährleisten oder sogar zu verbessern. Manche Angehörige möchten vielleicht mit einer Spende an Menschen erinnern, die von ihnen gegangen sind.
Die DGNI-Stiftung sucht Förderer, die die Stiftung in der Förderung spezieller Forschungsprojekte aus der Neurointensivmedizin unterstützen.
Viele kleine Spenden können gemeinsam ein großes Projekt stemmen!
Wir freuen uns über jede Zuwendung!
DGNI-Stiftung
Deutsche Bank
IBAN: DE 82 3707 0024 0259 7300 00