Aktuelle Preise und Ausschreibungen
Bewerbungsschluss: 15. November 2025
Donation: 500 Euro
Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin schreibt in diesem Jahr wieder den DGNI-Pflege- und Therapiepreis aus.
Mit diesem Preis möchte unsere Fachgesellschaft Pflegekräfte und Therapeut:innen würdigen, die mit ihrem professionellen pflegerischen und therapeutischen Wissen und Handeln zur Verbesserung der Versorgung von NeuroIntensivpatient:innen beitragen.
Eingereicht werden können veröffentlichte oder unveröffentlichte Texte (Abschlussarbeiten, Projektberichte, Studien, Innovationen, etc.) in deutscher Sprache. Es werden Zusammenfassungen akzeptiert, die
- nicht älter als 24 Monate sind,
- thematisch einen aktuellen Bezug zum Fachgebiet neurologische/ neurochirurgische Intensivpflege bzw. Stroke Unit / neurochirurgische IMC- Pflege und Therapie haben,
- maximal 2 Din A4 Seiten lang sind (12 Pkt., 1,5 Zeilenabstand) und
- eine inhaltliche Struktur aufweisen (z.B. Hintergrund, Ziel, Methode, Ergebnisse, Diskussion, Schlussfolgerung).
Bewertet werden die akzeptierten Zusammenfassungen anhand der Kategorien Originalität, Praxisbezug und/oder Wissenschaftlichkeit, Interprofessionalität bzw. Teamkooperation und Lesbarkeit.
Ein Preiskuratorium wählt 3 Kandidat:innen aus, die zum Jahreskongress der DGNI, der ANIM 2026 vom 5.-7. Februar 2026 in Dortmund, eingeladen werden. Dort erhalten sie die Möglichkeit, ihre Arbeiten im Rahmen des Kongresses zu präsentieren (Vortragssprache: Deutsch). Aus diesen Bewerber:innen wird dann der Preisträger bzw. die Preisträgerin ermittelt. Die drei Kandidat:innen erhalten eine Reisekostenpauschale, um ihre Teilnahme am Kongress zu ermöglichen.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung als PDF bis zum 15. November 2025 unter diesem Link auf der Webseite der DGNI ein. Für alle Rückfragen steht Ihnen das Präsidium der DGNI unter gs@dgni.de gern zur Verfügung.