Generalsekretär

Das Präsidium hat im Frühjahr 2025 entschieden, die Position eines Generalsekretärs wieder einzuführen. Der Generalsekretär gehört dem Präsidium als ständiges kooptiertes Mitglied ohne Stimmrecht an. 

Im Auftrag des Präsidiums umfasst die Position die folgenden Aufgaben:
a) Unterstützung des Präsidiums in allen berufspolitischen Belangen
b) Pflege der Außenbeziehungen und der Vernetzung sowie der Interaktionen der DGNI zu und mit anderen Fachgesellschaften oder internationalen Organisationen, die sich mit NeuroIntensiv- und Notfallmedizin beschäftigen
c) Er übernimmt für das Präsidium durch dieses zu bestimmende repräsentative Aufgaben.
d) Er unterstützt die Schriftführung und Geschäftsstelle bei der Öffentlichkeits- und Pressearbeit und steht z.B. für Interviews zur Verfügung.

Es freut uns sehr, dass Herr Prof. Dr. Julian Bösel die Einladung, als Generalsekretär in der DGNI mitarbeiten zu dürfen, angenommen hat. Herr Prof. Bösel hat in den vergangenen Jahren viel für die DGNI getan und wird sich auf seiner neuen Position in den nächsten Jahren für die Belange der neurologischen Notfall- und Intensivmedizin einsetzen.

Prof. Dr. med. Julian Bösel
Prof. Dr. med.
Julian Bösel

Generalsekretär