Wer hilft wie auf der NeuroIntensivstation
Auf einer NeuroIntensivstation arbeiten besonders spezialisierte Ärzte und Pflegekräfte sowie Therapeuten eng zusammen. Damit die Patienten 24 Stunden am…
Das Rehabilitations- Team
besteht aus Ärzten für physikalische Medizin und Rehabilitation, Physiotherapeuten, sie sorgen für die Beweglichkeit der Glieder, Logopäden, sie trainieren Sprache und…
Das Ärzte-Team
Zum Ärzte-Team gehören Intensivärzte, die aus verschiedenen Fachgebieten kommen (Neurologie, Innere Medizin, Neurochirurgie, Notfallmedizin, Anästhesie, Pädiatrie), Neurochirurgen,…
Deutsche GBS CIDP Selbsthilfe e. V.
Die Deutsche GBS CIDP Selbsthilfe e. V. unterstützt Patienten mit entzündlichen Neuropathien, Guillain-Barré-Syndrom und dessen Varianten sowie Angehörige.
…
Hirnblutungen
Hirnblutungen werden je nach Ort ihres Auftretens im Inneren des Schädels unterschieden:
Den äußeren Schutzmantel unseres Gehirns bildet die harte Hirnhaut (Dura mater).
Blutungen…
Deutsche Hirntumorhilfe e. V.
Die Deutsche Hirntumorhilfe e. V. fördert und finanziert Projekte im Bereich Neuroonkologie und Patientenversorgung mit dem Ziel, die Lebensqualität von Patienten zu…
Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e. V.
Die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e. V. berät und informiert Menschen mit Querschnittlähmung und ihre…
Deutsche Epilepsievereinigung e. V.
Die Deutsche Epilepsievereinigung e. V. vertritt die Interessen von Menschen mit Epilepsie, fördert Informationen über Epilepsie und den gegenseitigen Austausch…
Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V.
Die Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V. bietet Hilfe, Unterstützung und Austausch bei Myasthenia Gravis, Lambert-Eaton-Syndrom und Kongenitalen…
Diese Seite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht. In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen, sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern. Weitere Infos finden Sie unter „Richtlinie zur Verwendung von Cookies“ und in unseren Datenschutzhinweisen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von „ablehnen“ gesetzt.