Studien 2021
Acht wichtige Multicenterstudien in der Neurochirugie/ Neurologie mit spannenden neuen Erkenntnissen für die NeuroIntensivmedizin wurden von Dr. med. Sylvia Bele, Klinik und Poliklinik…
Über die DGNI 2
Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) fördert Wissenschaft, Praxis, Forschung und Pflege in der neurologischen und neurochirurgischen Intensiv- und…
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
ed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo…
Zu Beginn jeden Jahres findet die Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin (ANIM) statt.
In erstklassigen Vorträgen renommierter Experten, praxisorientierten Workshops und Fortbildungskursen sowie…
Studien 2019
Im Juli 2019 wurde in „Neurocritical Care“, dem offiziellen Journal der NCS, als erste gesellschaftsübergreifende Zusammenarbeit der DGNI und der NCS die gemeinsam entwickelte…
Informationen für Patienten und Angehörige
Liebe Patientinnen und Patienten, Liebe Angehörige,
ein Aufenthalt auf einer Intensivstation ist immer mit Unsicherheiten und nachvollziehbaren Sorgen…
Studien 2017
Seit dem letzten Jahr hat sich die DGNI zum Ziel gesetzt, einmal im Jahr ein Update der wichtigsten Studien in der NeuroIntensivmedizin zu veröffentlichen, um ihre Mitglieder zu…
Über NeuroIntensivmedizin
NeuroIntensivmedizin ist spezialisiert auf die Versorgung von Patienten mit schwersten und lebensbedrohlichen Erkrankungen des Nervensystems (Gehirn und Rückenmark). Dazu…
Diese Seite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht. In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen, sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern. Weitere Infos finden Sie unter „Richtlinie zur Verwendung von Cookies“ und in unseren Datenschutzhinweisen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von „ablehnen“ gesetzt.