Der Lebenszweig e. V.
Der Verein für Hirn-Aneurysma-Erkrankte – Der Lebenszweig e. V. informiert und berät Menschen mit einer Hirn-Aneurysma-Erkrankung und deren Angehörige sowie…
Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e. V.
Der Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e. V. - Deutsche Wachkoma Gesellschaft informiert und hilft Angehörigen, Lebenspartnern und Freunden…
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe berät und unterstützt Betroffene, setzt sich für die Verbesserung der Schlaganfallversorgung sowie für Prävention und…
Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) c/o Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH Carl-Pulfrich-Straße 1 07745 Jena
Telefon: 0341…
Aktuelle Forschungsprojekte
Zu aktuellen Forschungsprojekten finden Sie auf der Webseite der DGNI ausführliche Informationen: www.dgni.de.
Sie können die Arbeit der DGNI mit Ihrer Spende…
Förderung von Ausbildung und Forschung
Dass Patienten mit Gehirnblutung, Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma überall auf höchstem Niveau behandelt werden können, dafür setzt sich die Deutsche…
Die Versorgung in Deutschland
Die DGNI setzt sich dafür ein, dass im Sinne der bestmöglichen Patientenversorgung ausreichend und flächendeckend NeuroIntensivstationen zur Verfügung stehen.
Eine…
Unterstützung für Angehörige
Die Begegnung mit einem schwer erkrankten Angehörigen auf der Intensivstation ist für viele Menschen eine Herausforderung. Besonders beim ersten Besuch. Wahrscheinlich…
Diese Seite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht. In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen, sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern. Weitere Infos finden Sie unter „Richtlinie zur Verwendung von Cookies“ und in unseren Datenschutzhinweisen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von „ablehnen“ gesetzt.