Gesellschaft
  • Wir über uns
  • Präsidium
  • Geschäftsstelle
  • Kommissionen
  • Geschichte der DGNI

Jahrestagung
  • Zur aktuellen Tagung
  • Organisatorisches
  • Programm
  • Anmeldung
  • vergangene Tagungen

Summer School
  • Allgemeine Informationen
  • Summer School 2025
  • Impressionen

Stiftung der DGNI
  • Über die Stiftung
  • Projekte
  • Vorstand & Beirat

Für Mitglieder
  • Zum Mitgliedsbereich
  • Mitglied werden
DGNI
  • DGNI
    DGNI Gesellschaft
    • Wir über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Kommissionen
    • Partnergesellschaften
    • Geschichte der DGNI
    Aktuelles
    • News

    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    DGNI Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Login
  • Leitlinien und Fachliches
    Leitlinien unter Beteiligung der DGNI
    • Leitlinien unter Beteiligung der DGNI
    • Gemeinsame Leitlinien mit der NCS
    • Weitere Leitlinien für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin

    Fachliches
    • Was ist der Hirntod?
    • Irreversibler Hirnfunktionsausfall
    Neurointensivstationen in Deutschland
    • Neurointensivverzeichnis
    • Neurointensivstation einreichen oder aktualisieren

    NeuroIntensivmedizin und Krankheitsbilder
    • Info-Broschüre für Patienten und Angehörige
  • Forschung
    IGNITE
    • Über IGNITE
    • Sektionssprecher
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte & Publikationen
    Preise- und Ausschreibungen
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • DGNI-Preisträger der letzten Jahre

    Studien und Veröffentlichungen
    • Interessante aktuelle Studien (der Neuronotfall- und -intensivmedizin)
    NeuroIntensivmedizin und Krankheitsbilder
    • Info-Broschüre für Patienten und Angehörige
  • Weiterbildung
    Weiterbildung für Ärzte
    • Orientierungshilfen für intensivmedizinische Weiterbildung
    • Vorbereitungskurs neurologische Intensivmedizin
    • Kompaktkurs Neurointensivmedizin
    • Emergency Neurological Life Support

    Weiterbildung in der Intensivpflege
    • Fachweiterbildung Intensivpflege
    • Wissenschaftliche Weiterbildung der Intensivpflege
    DGNI Summer School
    • Allgemeine Informationen
    • Summer School 2025
    • Impressionen

    Jahrestagung der DGNI
    • Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin (ANIM)
    Weiterbildungsangebot
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Unterstützung von Fortbildungsveranstaltungen
    • Hospitationsstipendien
  • Karriere

Wichtige Publikationen NeuroIntensivmedizin: Neurochirurgie (2024)

zusammengestellt von Dr. med. Sylvia Bele

Wichtige Publikationen NeuroIntensivmedizin: Neurochirurgie

  • Intracranial pressure monitoring with and without brain tissue oxygen pressure monitoring for severe traumatic brain injury in France (OXY-TC): an open-label, randomized controlled superiority trial
  • Progress of Brain Hypothermia Treatment for Severe Subarachnoid Hemorrhage — 177 Cases Experienced and a Narrative Review
  • Middle meningeal artery embolization for chronic subdural hematoma: a systematic review
  • The Effect of Tranexamic Acid on Neurosurgical Intervention in Spontaneous Intracerebral Hematoma: Data from 121 Surgically Treated Participants From the Tranexamic Acid IntraCerebral Hemorrhage -2 Randomized Controlled Trial
  • Association of Postoperative Hypoglycemia With Mortality After Elective Craniotomy
  • Global Burden of Disease, Injuries and Risk Factors study (GBD)

zurück zur Übersicht

Impressum Datenschutz Kontakt Genderhinweis
  • DGNI
    • Wir über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Kommissionen
    • Geschichte der DGNI
    • Partnergesellschaften
    • News
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Mitglied werden
  • Leitlinien und Fachliches
    • Leitlinien unter Beteiligung der DGNI
    • Gemeinsame Leitlinien mit der NCS
    • Weitere Leitlinien für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin
    • Was ist der Hirntod?
    • Irreversibler Hirnfunktionsausfall
    • Neurointensivstationen in Deutschland
      • Neurointensivverzeichnis
      • Neurointensivstation einreichen oder aktualisieren
    • Info-Broschüre für Patienten und Angehörige
  • Forschung
    • IGNITE
      • Über IGNITE
      • Sektionssprecher
      • Aktuelle Projekte
      • Abgeschlossene Projekte & Publikationen
      • Auszug aus dem Geschäftsordnungsplan der DGNI
    • Preise und Ausschreibungen
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • DGNI-Preisträger der letzten Jahre
    • Studien / Veröffentlichungen
      • Interessante aktuelle Studien (der Neuronotfall- und -intensivmedizin)
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung für Ärzte
      • Orientierungshilfen für intensivmedizinische Weiterbildung
      • Vorbereitungskurs neurologische Intensivmedizin
      • Kompaktkurs Neurointensivmedizin
      • Emergency Neurological Life Support
    • Weiterbildung in der Intensivpflege
      • Fachweiterbildung Intensivpflege
      • Wissenschaftliche Weiterbildung der Intensivpflege
    • DGNI Summer School NeuroIntensivmedizin
      • Allgemeine Informationen
      • Summer School 2025
      • Impressionen
    • Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin (ANIM)
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Unterstützung von Fortbildungsveranstaltungen
    • Hospitationsstipendien
  • Karriere
Cookie Einstellungen

Diese Seite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.
In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen, sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern. Weitere Infos finden Sie unter „Richtlinie zur Verwendung von Cookies“ und in unseren Datenschutzhinweisen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von „ablehnen“ gesetzt.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind zum Betrieb der Website technisch erforderlich. Ohne sie ist ein Betrieb der Webseite nicht möglich.

Statistisch

Cookies zu statistischen Zwecken helfen uns dabei die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Wir setzen diese Cookies ein, um die Besucherzahlen der Webseite zu messen und festzustellen, welche Teilbereiche unserer Webseite besonders beliebt sind und welche nicht. Anhand der Cookies können wir auch sehen, wie sich Besucher auf unserer Webseite bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Daten sind anonym und können keinem Besucher zugeordnet werden. Sie dienen der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Services.

Anbieter: Conventus
Externer Inhalt

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Anbieter: X Inc.
Anbieter: Google
Anbieter: Vimeo Inc.
Impressum | Datenschutz