Zur Gründung der Kommission Pflege und Therapie
Sehr geehrte Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin,
wir freuen uns, Ihnen die Gründung der Kommission Pflege und Therapie bekannt zu geben, die einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung unserer Fachgesellschaft markiert. Die Kommission gründete sich aus den Reihen der Pflege, um die essentielle Rolle der Pflegenden und Therapeutinnen/Therapeuten in der NeuroIntensiv- und Notfallmedizin hervorzuheben und deren Aktivitäten innerhalb der DGNI zu koordinieren.
Pflegefachkräfte und Therapeuten spielen eine unverzichtbare Rolle bei der bedarfsgerechten Versorgung von neurologischen Patienten. Ihre Expertise und ihr Einsatz beeinflussen maßgeblich das Outcome der Patienten und tragen entscheidend zu deren Genesung bei. Es ist daher von großer Bedeutung, ihre Arbeit nicht nur anzuerkennen, sondern auch aktiv zu fördern und zu unterstützen.
Die Kommission Pflege und Therapie hat sich zum Ziel gesetzt, die Professionalität und Expertise dieser Berufsgruppen innerhalb unserer Fachgesellschaft zu stärken und zu fördern. Durch die Etablierung dieser Kommission möchten wir die Aufmerksamkeit auf die wichtige Arbeit von Pflegenden und Therapeuten lenken und eine Plattform schaffen, auf der sie ihr Fachwissen austauschen, sich weiterentwickeln und gemeinsam an der Verbesserung der neurologischen Versorgung arbeiten können.
Wir laden daher alle interessierten Pflegenden, Therapeuten und Mitglieder der Fachgesellschaft herzlich dazu ein, sich aktiv an den Aktivitäten und Initiativen der Kommission zu beteiligen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Pflege- und Therapieversorgung in der Neurointensiv- und Notfallmedizin auf ein noch höheres Niveau zu heben und so das Wohlergehen und die Genesung unserer Patienten zu verbessern.
Für weitere Informationen und zur aktiven Mitarbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zusammen können wir einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Fachgesellschaft und zur Optimierung der Patientenversorgung leisten.
Ziele der Kommission Pflege und Therapie
- Neuor(intensiv)pflege und -therapiestärken
- Ein Netzwerk für Pflegende und Therapeuten aufbauen
- Vielfältigkeiten und Besonderheiten der Neuro(intensivpflege) sichtbar machen
- Tätigkeit und Projekte der kommission auf der Homepage veröffentlichen
- Aufstellung des Preiskuratoriums für "Pflege und Therapie Preis" und "Zukunftspreis Pflege und Therapie"
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit inneralb der Fachgesellschaft stärken
- Innovation un Forschung unterstützen
- Aktive Beteiligung an der Planung des Kongressprogrammes
Ihre Ansprechpartner
Bei Interesse einer aktiven Mitarbeit innerhalb der Kommission wenden Sie sich bitte an:
![Danny Petzoldt](/fileadmin/_processed_/e/5/csm_Danny_Petzoldt_df82551c3f.jpg)
Danny Petzoldt
Transplantationsbeauftragter Intensivpfleger
![Andrea Pelz Andrea Pelz](/fileadmin/_processed_/4/5/csm_Andrea_Pelz_3bd5ccc088.jpg)
Andrea Pelz
Gesundheits- und Krankenpflegerin