Tranexamic acid vs. Embolization of the meningeal artery as an adjunctive therapeutic regime to reduce the recurrence rate after surgical relief of chronic subdural hematomas (TABASCO)- a randomized controlled trial

DRKS00033515

(Randomisierte kontrollierte prospektive Studie zum Vergleich der postoperativen Revisionsrate von chronisch subduralen Hämatomen nach Gabe von Tranexamsäure gegenüber postoperativer Embolisation der A. meningea media)

Einleitung:
Im Hinblick auf die hohe postoperative Rezidivrate von chronisch subduralen Hämatomen wurden konservative Behandlungsmethoden sowohl als Konkurrenzverfahren zur alleinigen Operation bei diskutabler Operationsindikation als auch als supportive Therapie zur operativen Hämatomentlastung beforscht. 

Gute Ergebnisse zeigten Studien zur operationsbegleitenden Embolisation der A. menigea media oder Arbeiten zur postoperativen medikamentösen Therapie mittels Tranexamsäure. 

Die TABASCO Studie soll die Effektivität dieser beiden Behandlungsstrategien bezüglich der postoperativen Volumenreduktion sowie der Vermeidung von Revisionseingriffen sowie die Sicherheit der beiden Methoden randomisiert vergleichen.

Studiendesign:
TABASCO ist eine prospektive, randomisierte, zwei-armige, multizentrische, klinische Studie

Prüfgruppe: adjuvante medikamentöse Therapie mit Tranexamsäure 

Kontrollgruppe: Embolisation der A. meningea media

Geplante Teilnehmerzahl: 276

Workflow:

Einschlusskriterien:

  • Alter ≥ 18 Jahren
  • Alle Geschlechter
  • Maximal 24 h vor Einschluss erstmalig aufgrund eines einseitgen cSDH operativ versorgt
  • Schriftliche Einwilligung durch Patienten oder gesetzlichen Vertreter

Wichtigste Ausschlusskriterien

  • Alter < 18 Jahre
  • Konservativ behandeltes cSDH
  • Beidseitiges cSDH
  • Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Fehlende Aufklärbarkeit
  • Technisch/zeitlich nicht durchführbare Embolisation innerhalb 72 h nach OP
  • Akute Hämatomanteile
  • Z.n. Trepanationen aus anderen Gründen

Endpunkte:

Status: Rekrutierung läuft