Complement Inhibition: Attacking the Overshooting Inflammation @Fter Subarachnoid Hemorrhage (CIAO@SAH) (CIAO@SAH)
ID NCT06359782
Einleitung:
Eine SAB führt oft zu einem deutlichen neurologischen Abbau meist hervorgerufen durch eine frühe Hirnschädigung, die dann zu einem DIND führen kann. Neruoinflammation, getriggert durch das Komplementsystem wurde als einer der Schlüsselfaktoren erkannt. Daher untersucht diese Studie die Wirksamkeit eines Medikaments, dass das Komplementsystem hemmt.
Studiendesign:
Es handelt sich um eine prospektive, multizentrische, randomisierte, Doppelblind- Pllacebo-controllierte Phase II Studie.
2 armige Studie mit 1:1 Randomisierung
- Arm 1: Gabe von Cinryze (C1 Inhibitor)
- Arm 2: Placebo
Einschlusskriterien:
- Bestätigte aneurysmatische SAB
- Alter ≥ 18 Jahre
- WFNS Grad 1-5
Ausschlusskriterien:
- Perimesenzephale SAB
- Traumatische SAB
- Patient ist bereits Teilnehmer einer anderen Studie
- Patienten mit infauster Prognose
- Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegenüber Blutprodukten oder C1- Hemmern
- Patienten mit stattgehabter Thrombose
- Schwangere
Primäres Outcome:
- Patienten mit „delayed cerebral ischemia“ DCI a (DCI) (Tag 4 -14 nach SAB)
- Auftreten von Komplikationen (bis zu 1 Jahr nach SAB)
Sekundäres Outcome:
- Mortalitätsrate (bis zu 1 Jahr)
- Patienten mit DIC im CT (Tag 14 nach Aufnahme)
- Komplementaktivitätsmarker in Serum und Liquor (vor i.v. Gabe von Cinryze, 48 h und 96 h nach Gabe)
- Neurologisches Outcome nach mRS
- Tage auf Intensivstation