In deutschen Krankenhäusern werden immer mehr Intermediate Care-Stationen (IMC) eingerichtet. Aber: Bis heute finden Kliniken keine klaren,…

Das nächste Treffen der IGNITE Gruppe findet am Samstag, 1. Juli 2017 in Freiburg statt. IGNITE! – Initiative of German NeuroIntensive Trial…

Wir freuen uns sehr Sie als DGNI-Mitglied zur Summer School der DGNI und der Initiative of German NeuroIntensive Trial Engagement (IGNITE) vom 27. –…

Bis zum 31. August nehmen die DGNI und DGN Bewerbungen für den Hans Georg Mertens-Preis 2018 entgegen. Der Preis wird seit 2003 für innovative,…

Überaus glücklich blickt Professor Jörg R. Weber vom Klinikum Klagenfurt auf die Arbeitstagung NeuroIntensivmedizin (ANIM) in Wien zurück. „Ich bin…

Es geht um die Zukunft der NeuroIntensivmedizin. Dabei sind dem DGNI-Netzwerk IGNITE (Initiative of German NeuroIntensive Trial Engagement) drei Ziele…

Verena Iffländer vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gewinnt den ersten DGNI-Pflegepreis über 500 Euro. Die 28-jährige Fachkrankenschwester für…

Verena Iffländer vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gewinnt den ersten DGNI-Pflegepreis über 500 Euro. Die 28-jährige Fachkrankenschwester für…

In der NeuroIntensivmedizin muss weiter an der Versorgungsqualität gearbeitet werden. Zu diesem Ergebnis kommt Prof. Dr. Otto Busse, langjähriger…

Die beiden Präsidenten laden ein – und alle sind sie gekommen. Renommierte Keynote-Speaker ebenso wie zahlreiche Zuhörer. Bis auf den letzten Platz…