Liebe DGNI Mitglieder,Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großen Schritten nähern wir uns der ANIM 2026, die vom 5. bis 7. Februar in Dortmund…
Dear colleagues from all over the world, As a board member and nursing representative of the German Neurocritical Care Society (DGNI) I cordially…
Die 11. DGNI Summerschool NeuroIntensivmedizin - diesmal in Düsseldorf - war wieder ein voller Erfolg!Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Assistenz-,…
Wie wichtig ein gut fundierter, rechtlich und ethisch einwandfreier Umgang mit der KI in der Medizin werden kann, zeigen zwei Artikel, die über die…
Liebe DGNI-Mitglieder, Ich freue mich sehr, Ihnen wieder Einblicke in die aktuelle Arbeit des DGNI-Präsidiums geben zu dürfen. Aktuell wird die ANIM…
Auf dem ESOC in Helsinki wurden die neuen ESO/EANS-Leitlinien zum Management der intrazerebralen Blutung vorgestellt. Rund 3,4 Millionen Menschen…
Anfang Mai (09. – 11. Mai) ist eine Delegation der DGNI, bestehend aus DGNI-Präsident Matthias Klein, dem 1. Vizepräsidenten Thomas Westermaier,…
Liebe DGNI Mitglieder, Auch dieses Frühjahr gibt es aus dem Präsidium der DGNI jede Menge zu berichten. Zum einen laufen die Vorbereitungen für den…
Arbeiten Sie an einem innovativen Forschungsprojekt in der NeuroIntensivmedizin? Oder an einem Projektthema, bei dem eine patientenorientierte Pflege…