Feierliche Kongresseröffnung in Karlsruhe Karlsruhe. Die ANIM 2020 ist am heutigen Donnerstag erfolgreich in Karlsruhe gestartet. Schon am ersten…
Feierliche Kongresseröffnung in Karlsruhe Karlsruhe. Die ANIM 2020 ist am heutigen Donnerstag erfolgreich in Karlsruhe gestartet. Schon am ersten…

Neurointensivmediziner behandeln Patienten mit schweren Erkrankungen des Nervensystems (Gehirn, Rückenmark und Nervengeflecht). Zu den häufigsten…

Wer selbst schon einmal intensivmedizinisch behandelt wurde oder wessen Angehörige auf der Intensivstation behandelt wurden, weiß, wie schwer dies…
Der Schlaganfall ist in Deutschland die dritthäufigste Todesursache und der Hauptgrund für Behinderungen im Erwachsenenalter. 85 Prozent aller…
Nicht genug qualifiziertes Personal – Aus- und Weiterbildung als „Chefsache“ der NeuroIntensivmedizin Zum 37. Mal tagen vom 30. Januar bis 1. Februar…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der NeuroIntensivmedizin, das vergangene Jahr hat uns mit neuen Aufgaben versehen: Digitalisierung,…
von Prof. Dr. med. Oliver W. Sakowitz, Ehemaliger Präsident der DGNI Notfälle mit Bewusstseinsstörungen und Koma. Interdisziplinäre Fallbeispiele…
In unserem Newsletter stellen wir Ihnen immer wieder aktuelle Studien mit spannenden neuen Erkenntnissen für die NeuroIntensivmedizin vor, diesmal…
Vom 14. bis 16. September fand zum 8. Mal die DGNI-Neurointensiv-Summer School statt. Unter wissenschaftlicher Leitung von Dr. med. Albrecht Günther,…