Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv und -Nofallmedizin trauert um ihr langjähriges Präsidiumsmitglied Prof. Dr. Wolfgang Müllges. Wolfgang…
Von der Vorhersage neurologischer Erkrankungen und neuen Therapien über Gesundheits-Apps bis hin zu künstlicher Intelligenz und Modulation von…
Die S1-Leitlinie „Neurologische Manifestationen bei COVID-19“ wurde im August 2020 unter Federführung von Prof. Dr. med. Peter Berlit,…
Bewerbungsfrist: 31. August 2021, Dotation: 5.000 Euro Der Preis wird gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN) und der…
Bewerbungsfrist: 30. September 2021, Dotation: 20.000 Euro Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin schreibt in diesem Jahr…
Ungehinderter Wissenstransfer gerade in Corona-Zeiten essentiell – Experten diskutierten neue Erkenntnisse in der NeuroIntensivmedizin Die ANIM 2021,…

Prof. Dr. med. Julian Bösel ist neuer Präsident der DGNI! Er wurde Nachfolger von Prof. Dr. med. Oliver Sakowitz bei der Präsidiumswahl der DGNI, die…

Im Anschluss an den vielfältigen Auftakt der ANIM sind auch am zweiten Kongresstag die Symposien gut besucht. Die Morgensitzungen wie „GOLDEN HOUR des…

Die ANIM 2021, zum ersten Mal digital, ist heute erfolgreich gestartet. Der erste Kongresstag der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft…

(ka) Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind in der NeuroIntensivmedizin deutlich spürbar, sagt Prof. Dr. Eberhard Uhl, Kongresspräsident der ANIM…