Der Preis wird zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen ehemaligen Präsidenten, Schatzmeisters und langjährigen Präsidiumsmitglieds der Deutschen…
Dr. rer. hum. biol. Peter Nydahl, MScN, Mitglied im Präsidium der DGNI, ist Pflegewissenschaftler, Krankenpfleger, Praxisanleiter, Kurs- und…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir alle haben das Schreiben der Firma Boehringer Ingelheim zum Lieferengpass von Alteplase (Actilyse®) vom 27. April…

Aus früheren retrospektiven Studien gibt es Hinweise, dass der Zeitpunkt der Anlage einer Tracheotomie (TT) bei beatmeten Schlaganfall-Patientinnen…

Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin e. V. (DGNI) schreibt 2023 erneut einen Preis zur Projektförderung von…

Patienten, die infolge einer SARS-Cov-2-Infektion intensivpflichtig werden, können schwerwiegende neurologische Manifestationen entwickeln, die DGNI…

Patienten, die infolge einer SARS-Cov-2-Infektion intensivpflichtig werden, können schwerwiegende neurologische Manifestationen entwickeln, die DGNI…

Deutschlandweit ist die Anzahl eigenständiger Neurointensivstationen begrenzt und nur wenige Pflegende wie auch Neurochirurg:innen und…
Liebe Mitglieder und Interessierte der DGNI, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir als Tätige in der Neuro-Intensivmedizin und -Notfallmedizin kennen…
Liebe Mitglieder und Interessierte der DGNI, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir als Tätige in der Neuro-Intensivmedizin und -Notfallmedizin…