Neues Präsidium gewählt Prof. Dr. Thomas Westermaier ist der neue Präsident der DGNI! Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen der ANIM 2023 wurde er…
Präsidentensymposium: Spezifität in der NeuroIntensivmedizin Mit hochkarätigen Impuls-Vorträgen führte das Präsidentensymposium von Prof. Dr. Hartmut…
„Der Austausch ist das Wesentliche! Machen Sie was draus! Versuchen Sie es lebhaft zu gestalten“, appellierte Tagungspräsident Prof. Dr. Hartmut…
Interdisziplinär, interprofessionell und international - die 40. Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin (ANIM) vom 19. bis 21. Januar 2023 in Berlin ist…

Als das erste Treffen forschungsbegeisterter NeuroIntensivmediziner 2010 in Berlin mit dem Ziel, eine deutschlandweite Forschungsplattform zu…

Anna Lawson McLean: Meinung zur Berufspolitik Neurowissenschaften

Dass es einen Frauenanteil von zwei Dritteln unter den Medizinstudierenden gibt und…

Der Preis wird zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen ehemaligen Präsidenten, Schatzmeisters und langjährigen Präsidiumsmitglieds der Deutschen…
Dr. rer. hum. biol. Peter Nydahl, MScN, Mitglied im Präsidium der DGNI, ist Pflegewissenschaftler, Krankenpfleger, Praxisanleiter, Kurs- und…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir alle haben das Schreiben der Firma Boehringer Ingelheim zum Lieferengpass von Alteplase (Actilyse®) vom 27. April…

Aus früheren retrospektiven Studien gibt es Hinweise, dass der Zeitpunkt der Anlage einer Tracheotomie (TT) bei beatmeten Schlaganfall-Patientinnen…