
Überaus lebhafte Diskussionen gab es beim zweiten Joint Meeting mit der Neurocritical Care Society (NCS) am zweiten Kongresstag der ANIM 2018 in…
„Angst war nie ein Thema hier.“ Mit diesem Satz eröffnete Prof. Dr. Wolfgang Müllges heute das Präsidentensymposium auf der ANIM 2018 –…
Würzburg. „Die Kongresstage werden bunt und abwechslungsreich, denn wir haben ein ganz besonderes Programm in diesem Jahr“, betonte…
Würzburg. Immer mehr Schwerstkranke wie Schlaganfallpatienten überleben dank hochentwickelter medizinischer Eingriffsmöglichkeiten, jedoch…
Würzburg. Bei der 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI) und der Deutschen…
Zu Beginn des neuen Jahres steht für die Deutsche Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI) gleich ein Highlight an - zum 35. Mal…
Zwischen Forschung und Praxis – Neurointensivmedizin im Fokus
Würzburg. Die 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurointensiv- und…
(30.11.2017) Die Gefahr einer Falschdiagnose beim irreversiblen Funktionsausfall des Gehirns muss so gering wie möglich gehalten werden. Dabei wird in…
Die 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) findet…
Verena Iffländer vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gewinnt den ersten DGNI-Pflegepreis über 500 Euro. Die 28-jährige Fachkrankenschwester für…