Transcranial Alternating Current Stimulation Prevents Delirium in Patients With SubarachnoidHemorrhage (TACS)
ID NCT06375408
Randomisierte Multizenterstudie mit parallelem Assignement mit dem Ziel mehr über den Effekt der Anwendung der neuesten “transcranial alternating current stimulation (tACS)”
im Hinblick auf die Reduktion der Inzidenz eines Delirs bei Patienten mit SAB zu erfahren.
![](/fileadmin/media/DGNI_GS/img/studien/2024/Bild19.jpg)
Studienarme und geplante Interventionen:
![](/fileadmin/media/DGNI_GS/img/studien/2024/Bild20.jpg)
Primäres Outcome:
![](/fileadmin/media/DGNI_GS/img/studien/2024/Bild21.jpg)
Sekundäre Outcomeuntersuchungen:
Schlafqualität, Anxiety Score, Dauer des Delirs, kognitive Funktionen
Die folgenden drei Studien beschäftigen sich unter anderem mit Frühmobilisation, Virtual Reality sowie Maschinen unterstütztem Training in der Rehabilitation nach ischämischem Schlaganfall. Dies erscheint ein interessanter Ansatz für neue Wege in der Rehabilitation schwer neurologisch betroffener Patienten zu sein.