Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der NeuroIntensivmedizin, bis Ende Juli 2021 hat die COVID-19-Pandemie in Deutschland über 3,76…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der NeuroIntensivmedizin, bis Ende Juli 2021 hat die COVID-19-Pandemie in Deutschland über 3,76…
Die DIVI hat mit einer Stellungnahme auf den Gesetzentwurf zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) reagiert, in dem weitere…
Die DIVI hat mit einer Stellungnahme auf den Gesetzentwurf zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) reagiert, in dem weitere…
Liebe Mitglieder der DGNI, liebe Interessierte der Neurointensivmedizin, etwas verspätet möchte ich Sie als neuer Präsident der DGNI herzlich grüßen.…
Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin schreibt in diesem Jahr wieder den DGNI-Pflege- und Therapiepreis aus. Mit diesem…
Unter Federführung der DGIIN, der DIVI, der DGP und der DGI wurde die aktualisierte „S3-Leitlinie - Empfehlungen zur stationären Therapie von…
Die DGNI verlieh im Rahmen der ANIM 2021 Preise für innovative Forschungsprojekte in der NeuroIntensivmedizin und die besten Poster und es wurden…
Prof. Dr. med. Julian Bösel, FNCS, FESO, wurde bei der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin e.V.…
Der COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca sorgt wegen möglicher Nebenwirkungen wie Hirnvenen- und Sinusvenenthrombosen für Verunsicherung. Auch wenn…