Am 10. April wurde die wegweisende Studie "Trial of Early Minimally Invasive Removal of Intracerebral Hemorrhage" (ENRICH) im New England Journal of…
Pflegekräfte haben eine Pflegekommission bei der DGNI gegründet und einen neuen Preis ausgeschrieben, der nun alle zwei Jahre im Wechsel mit dem DGNI…

Kurzinterviews mit den DGNI-Preisträger:innen des Neurointensiv-Preises, des Pflege- und Therapiepreises, des Nachwuchsförderungspreises sowie des…

Kassel. Bei der ANIM2024, der Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin, kamen im Kongress-Palais Kassel knapp 1000 Teilnehmende in 35 wissenschaftlichen…
Zum "NeuroIntenisvPflege-Dilemma" gab es auf der ANIM 2024 erstmals einen Roundtable. Personal binden und finden – wie kann das funktionieren? Es ging…
Die ANIM 2024 in Kassel ging überaus erfolgreich zu Ende. In 35 wissenschaftlichen Symposien wurden neue wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt…

Kongresspräsident Prof. Dr. Julian Bösel, Heidelberg/Baltimore, brachte in seinem Präsidentensymposium eine Auswahl von drei außergewöhnlichen…

Vor Beginn des 3. Joint Meetings der DGNI mit der NCS fand ein Arbeitstreffen mit führenden VertreterInnen der NeuroIntensivmedizin verschiedener…

„Neue Erkenntnisse, guter Austausch, viele Begegnungen und ganz viel Spaß!“ Mit der Aussicht auf neue und bewährte Themen eröffnete Tagungspräsident…

Liebe Kolleginnen und Kollegen, „Danke, dass Sie sich so gut um ihn kümmern. Wie soll es jetzt mit ihm weitergehen? Wir können uns nicht um ihn…