Verbesserungen nicht ausreichend - DGNI spricht sich für komplette Streichung akuter neurologischer Krankheitsbilder aus!  Am 19. Juni 2024 hat…
Im April 2024 wurde die Neuroprognostication Guideline zum Thema mittelschweres und schweres Schädel-Hirn-Trauma (moderate/severe TBI) publiziert. Im…
Die DGNI hat vor etwa 2 Jahren Hospitationsstipendien für Pflegekräfte und Ärzte, die spezifische NeuroIntensivmedizin in praxi kennenlernen möchten,…
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 17. Mai 2024 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) den Bun…
Zum 20. Jubiläum der Emirates Critical Care Medicine Conference (ECCC) und dem 5. Regional Meeting der Neurocritical Care Society (NCS) mit…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 29. April hat das Bundesgesundheitsministerium zu einer Online-Anhörung der Verbände über den letzten, in vielen…
Am 10. April wurde die wegweisende Studie "Trial of Early Minimally Invasive Removal of Intracerebral Hemorrhage" (ENRICH) im New England Journal of…
Pflegekräfte haben eine Pflegekommission bei der DGNI gegründet und einen neuen Preis ausgeschrieben, der nun alle zwei Jahre im Wechsel mit dem DGNI…

Kurzinterviews mit den DGNI-Preisträger:innen des Neurointensiv-Preises, des Pflege- und Therapiepreises, des Nachwuchsförderungspreises sowie des…

Kassel. Bei der ANIM2024, der Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin, kamen im Kongress-Palais Kassel knapp 1000 Teilnehmende in 35 wissenschaftlichen…